Tipps für Reiseblogs

Spielt ihr mit dem Gedanken einen eigenen Reiseblog zu veröffentlichen oder betreibt ihr schon eine entsprechende Webseite? Wir möchten euch in Zusammenarbeit mit der SEO Agentur Zürich ein paar Tipps für die Optimierung eures Internetauftritts mit auf den Weg geben. Jeder, welcher schon mal eine Webseite gestaltet hat oder eine Blogseite betreibt, kennt das Problem: Ihr habt einen tollen Artikel verfasst, schön Bilder interiert und wünscht euch jetzt, dass der Beitrag auch möglichst viele Leser erreicht. Doch vom guten Artikel bis zum erfolgreichen Artikel liegt leider eine langer Weg. Gerade wenn ihr wollt, dass eure Beiträge mit Suchmaschinen gut gefunden werden, kommt ihr am Thema SEO (Search Engine Optimisation) leider nicht vorbei. Mit SEO sind alle Massnahmen gemeint, welche zu ergreifen sind, um eure Webseite für Suchmaschinen zu optimieren. Doch was heisst das nun für eure Blogseite?

SEO Reiseblog

Als erstes ist es wichtig, dass ihr euch vor dem Verfassen des Artikel fragt, für welche Keyword der Beitrag schlussendlich gefunden werden soll. Wenn ihr das definiert habt, ist es wichtig, dass der Artikel fokussiert auf dieses definierten Schlüsselwörter verfasst wird. Das heisst, dass diese natürlich auch in grosser Dichte im Text vorkommen, aber auch, dass verwandet Begriffe im Text enthalten sind. Nur so könnt ihr sicherstellen, dass Google genau eure Seite für diese Keywords als relevant einstuft und genau das ist ja euer Marketingziel. Es ist auch sehr wichtig, dass Ihr Pagetitel und Description erfasst, das sind die Werte, welche dann schlussendlich in der Googlesuche dargestellt werden. Ausserdem solltet ihr nur gutes Bild und Videomaterial verwenden und dieses unbedingt auch mit den gewünschten Keywords versehen.

Interne Verlinkungen, also Link von einem eurer Artikel zu einem anderen, sind enorm wichtig, denn damit könnt ihr Suchmaschinen Hinweise darauf geben, welche URL’s wichtig sind und um welche Themen es sich auf den entsprechenden Seiten handelt. Alles in allem ist das Thema SEO doch sehr umfassend, deshalb ist eine Zusammenarbeit mit einer Agentur sinnvoll, gerade wenn man professionelle Onlinemarketing-Ziele verfolgt. Denn bezahlte Werbung, sogenannte Google Ads können auf Dauer extrem teuer werden, weshalb sich langfristig gut Positionierungen in der organischen Google Suche auszahlen. Was sind eure Erfahrungen mit Blogartikeln und dem Auffinden über Suchmaschinen? Ist Social Media für eure Blogseite mittlerweile wichtiger als Suchmaschinenmarketing?