Reisefotografie mit dem Handy?

Kann man mittlerweile mit einem Smartphone Ferien Fotos schiessen, welche wirklich überzeugen? Wir haben mit Stefan Baumgartner, Fotograf aus Zürich die neusten Handymodelle unter die Lupe genommen.

Kameraqualität im Wandel der Zeit

Im Jahre 2000 kam das erste Handy mit eingebauter Kamera auf den Markt. Die Auflösung dieser ersten Handykamera betrug gerade mal 352 x 288 Pixel, also nicht einmal 0,3 Megapixel. Jedoch schaffte es noch nicht seinen Weg auf den europäischen Markt. Erst im Jahre 2002, erschien auch in Europa ein Handy mit eingebauter Kamera, welches eine Auflösung von 640 x 480 Pixel, also 0,3 Megapixel. Im Vergleich zur heutigen Zeit, in welcher jedes Smartphone inzwischen HD-Auflösung mit sich bringt, kaum noch vorstellbar. Aber welche Handys bieten die besten Kameras?

Handy Kamera Vergleich

Die neusten Handys im Vergleich

Mit 38,2 Megapixel lockt das Nokia Lumia 1020 am meisten, zumindest auf den ersten Blick. Vorteile bei diesem Modell sind, abgesehen von einer Auflösung von 7.136 x 5.360 Pixel, der Autofokus und Panorama-Assistent mit Auto-Stitching.
Nachteile sind, dass dieses Modell dennoch kein FullHD bietet, der Akku-Verbrauch hoch ist und das Speichern der Fotos sehr lange dauert.

Für den kleinen Geldbeutel ist das Google Nexus 5 eine gute Wahl. Es bietet 12,2 Megapixel, schnellen Autofokus und Doppel-LED als Blitztyp, bietet dafür aber keinen Bildstabilisator und auch keinen Staub- oder Wasserschutz.

Deutliche besser schneidet das Google Pixel mit 12,3 Megapixel ab und bietet ebenfalls einen schnellen Autofokus, Doppel-LED als Blitztyp und unbegrenzten Speicherplatz für Fotos, dank der Google Cloud. Allerdings bietet auch dieses Modell keinen Bildstabilisator.

Das iPhone 7 ist eines der meistverkauften Geräte, ist extrem dünn und bietet trotzdem eine sehr gute Kamera. Eher negativ im Vergleich zur Konkurrenz sind hier der Bildschirm und die Akkulaufzeit zu erwähnen, dafür ist das Gerät extrem leicht und handlich.

Am besten schneidet, meiner Ansicht nach, das Samsung Galaxy S8 Plus mit 12,2 Megapixel ab. Zwar ist dieses Modell sehr kostspielig, bietet dem Nutzer dafür einen Bildstabilisator, Autofokus, randloses Design, eine lange Akkulaufzeit und ist wasserdicht.

Persönliches Fazit

Wahre Foto Enthusiasten finden auf dem Markt absolute Top Geräte (z.B. von Samsung), welche Bilder in sehr guter Auflösung schiessen. So gut wie alle Modelle mit wirklich guten Kameras kosten aber um die CHF 800.- und sind deshalb nicht für alle erschwinglich.