Als Besitzter einer eigenen Firma kommt man irgendwann an den Punkt, an dem das eigene Geschäft mittels eines Fotografen ins rechte Licht gerückt werden soll. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Fotograf in Zürich oder anderen Städten der Schweiz für Firmenporträts engagieren wollen.

Matchentscheidend für gute Bilder: Die Wahl des richtigen Fotografen
Briefen Sie den gewählten Fotografen im Vorfeld genau. Geben Sie eine Liste an die Hand, auf der alle Motive verzeichnet sind, die er ablichten soll. Schaffen Sie freie Zeit, damit Ihre Mitarbeiter abgelichtet werden können. So gerät der Fotograf nicht in Zeitdruck. Klären Sie im Vorfeld, dass er externe Beleuchtung mitbringt, um die Räume perfekt auszuleuchten.Teil der Abmachung sollte ebenfalls die technische Seite der Bilder sein. Legen Sie vorab fest, in welcher Auflösung Sie die Fotos benötigen. Für Fotos im Internet benötigen Sie eine niedrigere Auflösung als für Bilder, die für einen Plakatdruck verwendet werden sollen. Lassen Sie sich dazu auch von Ihrem Fotografen beraten. Definieren Sie, wer die Bildbearbeitung im Anschluss an das Shooting vornehmen soll. Haben Sie eine Fachkraft dafür in der eigenen Firma, so vereinbaren Sie, dass der Fotograf alle Bilder unbearbeitet an Sie liefern soll. Können Sie die Fotos nicht bearbeiten, so legen Sie dies in die Hände des Fotografen. Klären Sie vorab den Preis und fixieren Sie ihn schriftlich, so kommt es zu keinen bösen Überraschungen.